Leistungen
Mit unserer Fachkompetenz in Regionalentwicklung, gastronomischen Wissenschaften, User Research, Grafik- und Produktdesign sowie in agilen Methoden wie Design Thinking, Service Design und Scrum, tragen wir zu der Gestaltung von nachhaltigen Lebensmittelsystemen bei, die auf Mensch und Natur ausgerichtet sind und Diversität zelebrieren.
An dieser Vision haben wir unsere Leistungen ausgerichtet und die qualitative Forschung sowie die Konzeption und Umsetzung von Innovationsprojekten in den Fokus unserer Arbeit gestellt. Ergänzt durch die strategische Beratung von Klein- bis Großunternehmen, treiben wir den Wandel im System voran, mit dem Ziel die Transformation des Lebensmittelsektors im 21. Jahrhundert zu begleiten, zu inspirieren und zukunftsrelevante zu gestalten.
An dieser Vision haben wir unsere Leistungen ausgerichtet und die qualitative Forschung sowie die Konzeption und Umsetzung von Innovationsprojekten in den Fokus unserer Arbeit gestellt. Ergänzt durch die strategische Beratung von Klein- bis Großunternehmen, treiben wir den Wandel im System voran, mit dem Ziel die Transformation des Lebensmittelsektors im 21. Jahrhundert zu begleiten, zu inspirieren und zukunftsrelevante zu gestalten.

Forschung
Bei unserem Forschungsansatz handelt es sich zum einen um qualitative Erkenntnisforschung, was bedeutet, dass wir im jeweiligen Lebensmittelkontext vor Ort das Geschehen beobachten oder tiefgreifende Interviews führen. Uns geht es um die Qualität der Erkenntnisse, nicht um die Quantität der Aussagen. Hinzu kommt die Trendforschung, um die zukunftsweisende Perspektive einzubeziehen. Aus unserer Forschung werden Handlungsfelder identifiziert, die die Grundlage für eine Lösungsentwicklung oder Erweiterung eines bestehenden Geschäftsmodells bieten. Sie sind Ausgangspunkt für Innovationsprojekte.Zukunftsszenarien
Basierend auf den resultierenden Handlungsfeldern aus der Forschungsphase und einer Trendanalyse entwickeln wir für oder mit unseren Projektpartner*innen Zukunftsszenarien. Diese verfolgen das Ziel positive Visionen greifbar zu machen und bilden damit den ersten Schritt für die Umsetzung von Innovationsprojekten. Design
Wir betrachten die Lebensmittelwertschöpfung systemisch als einen Gestaltungsraum und wenden Designdisziplinen und -methoden an. Dafür gehen wir konkret in die Gestaltung mit Grafikdesign, Produktdesign, Service Design, Storytelling und Installationen. Hierbei setzen wir von der Kommunikation bis zur Produkt- und Dienstleistungsentwicklung die Lösungen, die basierend auf den Forschungserkenntnissen entstanden sind, um.Kommunikation
Im Rahmen unserer Projekte bieten wir unseren Partner*innen die Unterstützung oder Umsetzung von Kommunikationsstrategien an. Hierbei kann es sich entweder um Storytellingstrategien für das eigene Unternehmen handeln oder um die Vermittlung von Erkenntnissen aus den Forschungsprojekten. Konkret können dies Kampagnen, diverse mediale Produkte oder Ausstellungen sein. Desweiteren bieten wir Vorträge über unsere Forschungsergebnisse an.Implementierung
Als erfahrene Projektbegleiterinnen und Designerinnen bieten wir an, die
Projektumsetzung zu unterstützen oder komplett zu leiten. Hierbei setzen wir
auf den iterativen Ansatz, was bedeutet, dass wir mit Prototypen eine Idee
testen, um sie dann Schritt für Schritt mit einem fachkompetenten Team
umzusetzen. Dabei kann es sich um die Entwicklung von digitalen oder analogen
Produkten und Dienstleistungen handeln. Beratung
Strategische Beratung können wir zum einen durch die Erkenntnisse unserer Forschung anbieten und zum anderen, wenn es darum geht eine Idee oder ein Konzept tatsächlich umzusetzen. Vereinbare ein unverbindliches Telefongespräch mit uns, um herauszufinden, ob wir die richtigen Partnerinnen für Dein Projekt sind unter start@foodkompanions.com.